wunschgarten@mjabasel.ch
WUNSCHGARTEN 4052
Wunschgarten ist im März 2020 gestartet als Projekt der Mobilen Jugendarbeit Basel für Kinder von neun bis elf Jahren im öffentlichen Raum der Quartiere in 4052 Basel. Es ist ein Soziokulturelles Angebot und kreative Auseinandersetzung zum Thema Blumen und Pflanzen im städtischen Raum. Das Angebot ist transdisziplinär, verbindet Kunst und Soziale Arbeit. Zusammen mit einer Künstlerin und der Mobilen Jugendarbeit sind wir wöchentlich in den Quartieren unterwegs und lernen mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche etwas über unsere Gesellschaft und Ökologie. Mit Methoden der Aufsuchenden Sozialarbeit und kreativen Gruppenaktivitäten im öffentlichen Raum, sensibilisieren wir Kinder und Jugendliche zu Themen wie Klima, Nachhaltigkeit, Gender und Migration. Bei der Zusammenarbeit entsteht jährlich ein Malbüchlein und Kunst im öffentlichen Raum in verschiedenen Formaten. Aufgrund der vielen positiven Erfahrungen und der wertvollen interdisziplinären Zusammenarbeit, führen wir das Angebot weiter, um es längerfristig auf andere Basler Quartiere und Zielgruppen auszuweiten.
Projektverantwortliche:
Füsun Ipek, MA Fine Arts
079 839 18 73
Michel Eisele, BA Soziale Arbeit
079 521 02 04
info@mjabaselcom



Wunschgarten 4052 im Jahr 2020


- Aufsuchende Arbeit, Beziehungsaufbau und Pflege mit der Zielgruppe Neun- bis Elfjährige
- Aktionen:
- Wöchentliche Malnachmittage auf der Breitematte während Frühling und Sommer
- Bauwagen anmalen Nachmittage während Herbst und Winter
- Malnachmittage und Wandmalerei in der Bibliothek Breite
- Aus den Kinderzeichnungen resultierte ein Ausmalbuch mit Vernissage auf dem Breitemarkt
- Kooperationen mit Institutionen aus den Quartieren: GGG Bibliothek, Schule Gellert, Spielwerkstatt, QTP Breite, Jugi Breiti, Kitas Lehenmatt und Gellert, Robi Mobile Spielanimation, Quartierkurier, Breitemarkt
