Zum Hauptinhalt springen

Projekt Kultur Nomâde

Kultur Nomâde

Die Ausgangslage dieser Projektidee ist das Freiluftkino, welches die MJAB 2014 an der Uferstrasse ins Leben rief. Das Freiluftkino entwickelte sich 2017 zum «KinoNomade», welches dann freier, in verschiedenen Formen und an diversen Orten durchgeführt wurde. Diese Kulturvermittlung wurde seit 2021 noch breiter gefasst. Die Mitarbeitenden der MJAB bringen den Jugendlichen kulturelle Angebote, wie Kinofilme, Konzerte, Theatervorführungen, Museumsbesuche, Zirkus, Comedy, Gamen, Ballett, Herbstmesse, Schnitzeljagd, Kulinarische und Soziokulturelle Welten näher. Durch Beziehungen zu den Jugendlichen und der lebensweltorientierten Grundhaltung, kennen die Mitarbeiter*innen viele Interessen der Zielgruppe, können da ansetzen und ihre Perspektiven erweitern. Oft erkennen Jugendliche nur einen kleinen Teil ihrer Möglichkeiten, manchmal fehlen ihnen auch die Ressourcen, um sich ein Angebot zu leisten, oder kennen attraktive Jugendermässigungen oder Karten nicht. Thematische Inhalte der Events werden mit den Jugendlichen vorbesprochen und nach Bedarf im Anschluss gemeinsam reflektiert.

Das Projekt «Kultur Nomade» kann durch uns Jugendarbeitende divers mit Inhalten gefüllt werden, welche den aktuellen Interessen unserer Zielgruppe entsprechen. Die Spontanität, welche uns dieses Projekt ermöglicht, passt wunderbar zur Schnelllebigkeit und der «Fixmaybe» Mentalität junger Menschen. Einige Highlights zum «Herbstmesse Chillpoint», «den Mobilen Blitzparties» und weiteren Erfolgen werden folgend detaillierter ausgeführt. Gemeinsame kulturelle Erlebnisse schaffen eine wertvolle Verbindung und stärken das Bewusstsein über die Jugendkultur in unserer Stadt.

Kontakt

Malika Abd'Rabbou
079 389 99 15
kleinbasel@mjabasel.ch

Gabriel Kiefer
079 349 96 45
kleinbasel@mjabasel.ch 

Kultur Nomade 2025

Bereits im Winter 2024 starteten wir neu mit der „Stubehoggete“. Was als Arbeitstitel startete, wurde zum Programm. Auch im Frühjahr 2025 öffnen wir warme, öffentliche und/oder private Räume für Jugendliche. Wir zeigen ihnen, wo es im Kleinbasel günstige „Suben“ für sie gibt und beleben diese mit ihren kulturellen Bedürfnissen. Ebenso sind diese „Hoggeten“ Nährboden für (teil-) autonome Nutzungen. Ein tiefgründiges Gespräch-Spiel, welches sich am entwickeln ist – Deeptalks & Pippas – verfolgen wir in diesem Jahr weiter.

Geplante Events 2025:

  • 17. Januar: Museumsnacht
  • 31. Januar: Eisdisco
  • 09. Januar/ 13. Februar/ 07.März / 16. April Stubehoggete
  • 11. März: Fasnacht
  • 21. Mai: Kochwettbewerb im Erlenmatt
  • 06. Juni: Sommerball

Kultur Nomade 2024

Die kulturellen Aktivitäten bei der MJAB waren vielseitig und zogen nomadenhaft durch die Stadt und das Jahr 2024. Es gab Kinoabende, Museumsbesuche, Partys, Fasnachtsaktivitäten, Kunstausstellungen, gemeinsame Kochabende und unseren traditionellen Chillpoint während der Basler Herbstmesse.

  • 2024 Erle Perle

  • 2024 Erle Perle

  • 2024 Erle Perle

  • 2024 Stubehoggete: Gemeinsames Kochen und Essen

  • 2024 Fasnacht mit selbst gebautem Wagen

  • 2024 Herbstmesse mit unserem Angebot Chillpoint an mehreren Abenden

  • 2024 Stubehoggete: Ausprobieren unseres neues Equipments

Kultur Nomade 2023

Wir nehmen euch mit und blicken gemeinsam auf die kulturelle Reise der MJAB im Jahr 2023 zurück. Viele Jugendliche konnten motiviert werden und waren punktuell Teil der Expedition. Es wurden partizipativ Events geschaffen und bestehende Angebote besucht. Unsere Bilder geben einen kleinen Einblick in die Felder der Jugendkultur in Basel zu welcher das Projekt „Kultur Nomade“ Zugänge ermöglicht hat.
  • Fasnacht 2023

    Ein Mobiler Fasnachtswagen wurde mit einer Gruppe interessierter Jugendlicher gebaut, mit «Räppli und Dääfeli» gefüllt....

  • Fasnacht 2023

    ...und dann gings am Fasnachtsmittwoch gemeinsam auf die Gasse

  • Museumsnacht 2023

    An der Museumsnacht war Team KB auch im Namen vom KulturNomade und konnte Jugendliche auf analogem und digitalem Weg erreichen. In jedem Museum wurden lustige und spannende Instapost passend zur Ausstellung gemacht

  • Winterball 2023

    Den Winterball organisiert Team KB gemeinsam mit dem Jugi Chillout (KLH) und dem QTP Klÿck für Jugendliche aus den 5. und 6. Primarschulklassen aus Kleinhüningen und Klybeck

  • Erleparty 2023

    Auch im Winter ist es interessant Licht- und Ton im Öffentlichen Raum zu verbreiten
  • Geburtstag 2023

    Gemeinsam feiern wir mit einer jungen Erwachsenen eine Karaoke Geburtstagsparty im kHaus Stadtfenster

Weiterlesen … Projekt Kultur Nomâde

Projekt Trash Angels

Trash Angels

Die Trash Angels – das ist eine Gruppe Jugendlicher, welche sich mit Abfall, Littering und Recycling ausführlich auseinandersetzt und sich für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt stark macht. An öffentlichen Events sowie in der digitalen Welt auf Instagram und Facebook sind sie im Einsatz und sensibilisieren Besuchende in Bezug auf ihr Verhalten mit Abfall. Ausserdem zeigen sie beispielhaft, wie er umweltgerecht entsorgt wird oder welche kreativen Ideen der Abfallvermeidung oder “Upcycling” es gibt. Die Trash Angels wollen nicht nur Vorbilder für andere Jugendliche sein, sondern auch Erwachsene zum Nachdenken über ihr Verhalten anregen. Begleitet wird das Projekt von der Mobilen Jugendarbeit Basel (MJAB) und durch das Amt für Umwelt und Energie Basel (AuE) geschult.

Auch 2025 sind die Trash Angels wieder an Quartieranlässen, Festivals und anderen Veranstaltungen anzutreffen. Wir freuen uns Euch irgendwo unterwegs zu begegnen.

Kontakt

Instagram: trashangelsbasel
Facebook: @trashangelsbasel

Simone Bartschmid
079 211 76 06
grossbasel@mjabasel.ch

  • Mitwirkung an der KinderFerienStadt 2024

  • Aktiv beim Horb Air 2024

  • Aktion auf der Oekolampadmatte 2023

  • Anreise zum Pärkli Jam 2023

  • Stand auf dem Pärkli Jam 2023

  • Clean Up Auf Der Rheinpromenade 2022

  • Clean Up 2022

Weiterlesen … Projekt Trash Angels

Projekt Horb Air

Horb'Air

Das Horb’Air Festival ist ein mit Jugendlichen zusammen entstandenes Fest. Seit 15 Jahren begleitet die MJAB verschiedene Jugendliche und junge Erwachsene bei der Planung und Durchführung des Events. Seit 2017 ist das Horb’Air ein eigener Verein. Somit ist die MJAB als Partner dabei, coacht den Verein und unterstützt bei spezifischen Anliegen. Die MJAB engagiert sich am Festival für jugendspezifische Anliegen. In kleinen Arbeitsgruppen mit und für Jugendliche organisiert die MJAB diverse Aufgaben hinter und vor der Kulisse. Unter anderem ein Team für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Acts, die Trash Angels, welche das Abfallkonzept mitgestalten oder die Vermittlung von jungen Künstler*innen, die am Horb’Air mitwirken möchten.

Während der Pandemie konnte die MJAB mit dem Verein Horb'Air zusammenarbeiten, um geeignete Veranstaltungen zu organisieren, die für Künstler und Gäste sicher waren mit starke Berücksichtigung der Massnahmen der BAG. Offiziell als Plan B bekannt, konnte der Verein Horb'Air durch kreative Ideen eine Vielzahl von Künstlern während der Pandemie unterstützen.

Kontakt

Verein Horb’Air Kontakt
Mail: horbairinfo@gmail.com
Instagram: horbair_basel

Ansprechperson MJAB

Gabriel Kiefer
079 349 96 45
kleinbasel@mjabasel.com

Horb'Air 2025

Dieses Jahr am 30. August

Das Horb’Air Festival findet wieder statt und die Mobile Jugendarbeit Basel ist für alle Jugendanliegen dabei. Die MJAB unterstützt das Fest und den Verein, indem wir zu dem vielfältigen Angebot beitragen. Junge Helfende, Coaching, Jugendschutz, junge Künstler*innen und ein paar spezifische Jugendprojekte werden von der MJAB koordiniert. 

Horb'Air 2025

Horb'Air 2024

Im Jahr 2024 konnten am Horb’Air, wie gehabt, Wünsche aus dem Verein Horb’Air verwirklicht werden. Das Festival hat seit mehreren Jahren einen starken Fokus auf das Dreiland und somit Artist*innen aus Alsace und Baden-Württemberg eine Bühne bieten können. Aufgrund des Wunsches, mehr Zusammenarbeit mit anderen Organisationen zu initiieren, motivierte die MJAB eine queere Jugendorganisation aus Strasbourg «Le Refuge»die Bühne zu gestalten und am Horb’Air mitzumachen. Ausserdem konnte das Horb’Air sehr viel mit Zirkus Artist*innen zusammenarbeiten. Die MJAB hat junge Künstler*innen vorgeschlagen und am Festival betreut. Es gab mehrere Stände die von Jugendlichen betreut wurden und auch viele Gäste aus unserer Zielgruppe.

  • Horb'Air 24

  • Horb'Air 24

  • Horb'Air 24

  • Horb'Air 24

  • Horb'Air 24

  • Horb'Air 24

Horb'Air 2023

Das Horb'Air Festival 2023 war ein voller Erfolg. Die MJAB war wieder einmal dabei, um Jugendliche dem Festival näher zu bringen. Zwei Jugendstände, viele junge Helfende sowie Künstler*innen waren dabei und mit Unterstützung der MJAB wurden die Jugendlichen ins Horb'Air Festival eingeflochten.

  • Horb Air 23

Weiterlesen … Projekt Horb Air

Home

Spenden

Mobile Jugendarbeit Basel
4058 Basel
IBAN: CH47 0900 00004022 4345 9
Konto: 40-224345-9

Weiterlesen … Home